Am Mittwoch, den 16.11.16 spielten Fünft- und Sechstklässler Straßenfußball miteinander. Begegnungsstätte war die Sporthalle der Hauptschule Nikolaus Kopernikus. Das Besondere: Organisation und Durchführung dieses „Willkommensturniers“ lagen in der Hand der Schüler des achten und zehnten Jahrgangs.

Am vergangenen Wochenende ging es für fünf Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Nikolaus Kopernikus ins bayrische Waldbrunn-Unterhöllgrund zum Kickfair-Nachwuchswochenende. Jugendliche aus ganz Deutschland trafen im idyllisch gelegenen Landschulheim aufeinander, um sich kennenzulernen, gesammelte Erfahrungen rund um den Straßenfußball miteinander zu teilen, sich mit neuen Themen zu befassen und sich mit der eigenen Person auseinanderzusetzen.

Am Freitag, den 25.09.15 endete für den siebten Jahrgang der Hauptschule Nikolaus Kopernikus ein dreitägiges Präventionsprojekt zum Thema Mobbing. Mit einer besonderen Form des Theaterspiels demonstrierten die Schülerinnen und Schüler des siebten Jahrgangs ihren Zuschauern aus dem sechsten Jahrgang unterschiedliche Formen des Mobbings. Ebenso erarbeiteten sie mit ihnen Möglichkeiten der Intervention.

 

Was bedeutet Wertschätzung? 42 Sechstklässler der Nikolaus-Kopernikus-Hauptschule haben ihren Gedanken eine sehenswerte Ausstellung im Rathaus geschaffen.

Baustelle